Zarte Runde auf den Rauhen Kopf
Den Namen Rauher Kopf hat so mancher Gipfel in Tirol. Jener bei Inzing kann mit einer tollen Rundwanderung und Ausblick übers Inntal punkten. Eine gemütliche Tour, die mit viel Ruhe und Idylle auf 2.308m belohnt wird.

Los geht's vom gratis Parkplatz kurz vor der Inzinger Alm. Etwas unterhalb zweigt die Forststraße talauswärts über ein Bacherl ab. Der folgt man wenige Gehminuten bis ein Steig links bergauf in den Wald abzweigt. Er führt zur Archbrandhütte und ist mit der Nummer 13 markiert. Es geht weiter talauswärts, leicht bergauf bis zur Hütte.
Von dort führt ein Weg weiter bergauf in Richtung Archbrandkopf (1960). Es geht durch eine Waldschneise geht es stetig bergauf zum ersten Gipfelkreuz des Tages mit tollem Blick ins Inntal. Hier ist bereits das Ziel in Sichtweite, aber doch noch ein Stück entfernt. Über einen breiten Rücken bewegt man sich am Grat entlang, mal rauf, dann wieder einige Meter im Abstieg.
Der letzte Anstieg zum Steinmännchen kurz vorm Gipfel ist etwas steiler, aber absolut unproblematisch. Von dort ist es nur mehr ein Katzensprung zum vorgelagerten Gipfelkreuz am Rauhen Kopf auf 2.308 Metern. Oben angekommen kann man einen großartigen Ausblick auf die umliegenden Berge und das Inntal genießen.
Beim Abstieg geht es wieder vorbei am großen Steinmännchen und ein Stück des Aufstiegs retour bis zu einer markierten Weggabelung. Man steigt über einen gemütlichen Wanderweg zu einem Hochleger ab, wo es auf einer Forststraße weiter bergab bis zur Inzinger Alm geht. Ich habe mich jedoch für einen kleinen Umweg entschieden - um einem Stück der Forststraße zu entgehen.
Daher bin ich hinter dem Hochleger über den sogenannten Schützensteig taleinwärts gewandert. Ein schöner Steig, wo es eben oder leicht bergab dahin geht. Man darf nur die Abzweigung zur Inzinger Alm (beschildert) nicht übersehen, vor lauter Landschaft genießen ;-)
Der Steig mündet später wieder in den Fahrweg oberhalb des Alpls der Bergwacht ein. Ein kleiner Umweg, dafür aber mit toller Aussicht und feinem Weg quer durch Almrosenhänge. Vom Alpl geht es weiter die Forststraße durch den Wald einige Kehren bis zum Talboden und der Inzinger Alm. Geschafft!
Tourdaten
Startpunkt: kostenloser Parkplatz Inzinger Alm
Höhenmeter: ca. 750 hm
Gehzeit bis zum Gipfel: rund 1.5 Stunden
Gut zu wissen: Die Runde über die Archbrandalm ist wirklich empfehlenswert, vor allem im oberen Bereich, wo der Weg zur Panoramawanderung wird. Im Moment ist der Steig durch den Wald bis zur Alm allerdings gesperrt - aufgrund umgestürzter Bäume. Ich hab' mich trotzdem getraut und muss sagen: Das ist nichts für jedermann. Und hat auch einiges an Zeit gekostet, um die teils massiven Bäume, Wurzeln und Co. zu umgehen oder überklettern.
Empfehlen kann ich hingegen den Schützensteig beim Abstieg. Er ist zwar ein Umweg, aber bergab ist das zum einen halb so schlimm und zum anderen bietet er tolle Blicke taleinwärts und quert mitten durch Almrosenhänge - wunderschön.
Komentarai