Rietzer Grieskogel
- Eva-Maria Fankhauser
- 9. Aug. 2020
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 30. Aug. 2020
Eine richtige Genusstour findet man im Kühtai, nämlich am Weg zum Rietzer Grieskogel auf 2.884 Meter. Die Landschaft ist wirklich herrlich schön und der Tiefblick ins Inntal, sowie der Ausblick auf die Berge rund um Kühtai sehr imposant.

Geparkt wird kurz vor der Bushaltestelle zwischen den Lawinengalerien kurz vor Kühtai. Entlang der Straße gibt es einen gratis Parkstreifen. Direkt bei der Bushaltestelle leitet einen ein Wanderschild in Richtung Grieskogel. Zuerst führt der Weg zwischen ein paar Bäumen hindurch und hinauf ins idyllische Klammtal. Man kommt zu einer Wegverzweigung und biegt links ab - der Steig ist stets gut markiert. Es geht über Almwiesen in leichtem Auf und Ab weiter das Tal entlang. Dann geht es stetig bergauf, an einem großen Felsblock mit Gedenktafel vorbei bis zu einer Weggabelung. Das Kreuzjöchl lässt man links liegen und biegt rechts in einem weiten Bogen in Richtung Grieskogel ab. Die große und eindrucksvolle Felsformation lockt einen weiter in Richtung Norden. Es geht über zahlreiche kleine Bäche und moosigen Untergrund entlang der sogenannten Narrenböden.

Über eine Steilstufe umgeht man den Gipfel linksseitig und quert zum Kamm hinauf. Oben angekommen geht es nach rechts immer direkt am Kamm entlang über Blockgelände zum Gipfel. Der Steig ist für jedermann machbar. Kurz vorm Gipfel wird es etwas steiler, aber auch das stellt für den gemütlichen Wanderer keine allzu große Herausforderung dar und ist nur eine leichte Kraxelei.
Tourdaten
Ausgangspunkt: Parkstreifen vor Bushaltestelle bei der zweiten Galerie vor Kühtai
Höhenmeter: knapp 1000 hm
Gehzeit Ziel: 2 Stunden 10 Min
Gut zu wissen: Eine Genusstour, die man unbedingt mit wasserfesten Schuhen machen sollte. Denn der Weg führt immer wieder durch kleine Bäche, moosige Quellgebiete usw. Ansonsten eine unschwierige, aber sehr aussichtsreiche Bergtour mit tollem Ausblick und Tiefblick ins Inntal.
Comments