top of page

#tirolerbergmadl

  • Weiß Instagram Icon
  • White Facebook Icon

Largoz

  • Eva-Maria Fankhauser
  • 2. Okt. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Es ist nicht steil, nicht allzu weit, nicht schwierig zu gehen, aber soooo aussichtig! Der Aufstieg auf den Largoz (2214m) am Großvolderberg lohnt sich wirklich. Schon unterwegs hat man immer wieder einen herrlichen Ausblick ins Inntal oder auf die umliegenden Berge. Am Gipfel hat man dann das Gefühl als würde einem das Inntal zu Füßen liegen - wirklich sehenswert.


Los geht's beim gratis Parkplatz oberhalb der Krepperhütte. Es führen einige kleine Steige durch den Wald in Richtung Largozalm. Aber so gut wie keiner davon ist beschildert. Wenn man die Forststraße mit dem Schranken vom Parkplatz weitergeht, kann man einen der zwei Fußwege bergauf wählen - sie führen etwas später ohnehin wieder zusammen. Es geht stetig durch den Wald angenehm bergauf, wird aber nie allzu steil. Dabei quert man des öfteren die Forststraße bzw. den Rodelweg. Der Steig durch den Wald ist aber definitiv deutlich kürzer und auch schöner zum Gehen.

Kurz vor der Largozalm kommt man aus dem Wald heraus, quert noch einmal die Fahrstraße und geht über einen Wiesenhang direkt zur Alm. Schon hier wird man mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Nach etwa einer Stunde Gehzeit sind schon zwei Drittel der Tour geschafft. Man geht einmal quer durch die Almen und kommt oberhalb wieder auf den beschilderten Wanderweg.


Ab hier wurde es recht schneeig - der erste Herbstschnee hat heuer ziemlich zugeschlagen und die Berge ordentlich angezuckert. Ein bisserl Schneestapfen hält einen aber nicht vom Gipfelglück ab und es geht weiter stetig bergauf, einmal kurz durch ein kleines Wäldchen auf eine Ebene und stufenartig in Richtung Gipfel. Kurz lässt sich auch schon das Kreuz blicken.

Nach eineinhalb Stunden ist man auch schon am Gipfel angelangt. Das Kreuz ist etwas vorgelagert, aber auch weiter hinten am Kamm hat man einen tollen Rundumblick: Von den Tuxer Alpen übers Inntal bis ins Karwendel. Einfach herrlich schön!


Der Abstieg kann in eine Rundtour ausgeweitet werden oder es geht auf dem selben Weg wieder retour bis zum Parkplatz.



Tourdaten

Ausgangspunkt: Parkplatz oberhalb der Krepperhütte

Höhenmeter: 830 hm

Gehzeit Ziel: 1.5 Stunden

Gut zu wissen: Der Largoz bietet eine unschwierige Bergtour, die mit einem wirklich tollem Ausblick entlohnt wird. Auch im Herbst, wenn die Berge schon etwas angezuckert sind, kommt man gut auf den Gipfel, da es nicht allzu hoch hinaus geht, der Gipfel vorgelagert ist und man keine "Schneelöcher" durchqueren muss. Sprich: Das Schneestapfen hält sich hier wirklich in Grenzen und man geht oberhalb des Waldes immer über schöne Almwiesen. Der Gipfel war bei mir übrigens schon wieder fast aper und sehr sonnig - habe immerhin 1.5 Stunden dort den Ausblick genossen.




 
 
 

Comments


Commenting has been turned off.
bottom of page