top of page

#tirolerbergmadl

  • Weiß Instagram Icon
  • White Facebook Icon

Grinbergspitze - Bike & Hike

  • Eva-Maria Fankhauser
  • 29. Juli 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Kennt ihr das, wenn man schon lange einen Berg vor der Nase hat, aber andere Gipfel aus verschiedenen Gründen jedesmal den Vorrang hatten? Bei mir ist das u. a. die Grinbergspitze im Zillertal. Schon so oft habe ich hinaufgeschaut oder von einem anderen Gipfel hinüber und mir vorgenommen: Da geh' ich auch nochmal rauf.

Tja..hat etwas gedauert, aber jetzt hab' ich es endlich geschafft!


Vom Parkplatz oberhalb des Tennisplatzes in Finkenberg sind wir mit den E-Bikes gestartet. Zuerst noch kurz über die Asphaltstraße hinauf und dann weiter über die Forststraße hinein in den dichten Wald. Wir sind rund 40 Min. und etwa 6 km zackig bergauf geradelt bis zu einem kleinen Parkplatz, wo wir unsere Räder geparkt haben. Ab da geht es am Wanderweg weiter zur Gamshütte. Man kann natürlich vom Parkplatz aus auch gleich zu Fuß starten. Der Steig ist recht steil - daher war es mit dem E-Bike ein etwas entspannterer Start in die Tour.

Bei der Gamshütte angekommen sind wir schnurstracks oberhalb der Terrasse weiter bergauf gestiegen. Bei der Wegverzweigung biegt man rechts ab. Links geht's den Berliner Höhenweg zum Friesenberghaus. Wir sind dem Schild zur Vorderen Grinbergspitze gefolgt. Der obere Teil des Weges wird dann zu einer leichten Kraxelei über Blockwerk. Eine Stelle ist mit Eisentritten versichert. Es geht immer am Grat entlang und gut markiert bergauf.


Wir hatten leider nicht ganz so gutes Wetter - laut Wetterbericht hätte es aufklaren sollen, das war allerdings nicht der Fall. Dafür tauchte der Nebel von der Ginzlinger Seite den Bergkamm in ein mystisches Licht. Das hatte schon was. Am Gipfelaufschwung geht es über Felsenplatten zum Kreuz. Immerhin saßen wir nicht ganz im Nebel und hatten einen schönen Ausblick durchs Zillertal. Leider lagen die Mittlere und Hintere Grinbergspitze komplett im Nebel bzw. in Wolken. Daher haben wir uns dagegen entschlossen noch weiterzugehen. Das hätte rein von der Aussicht her nichts gebracht. Wir haben unseren Gipfelsieg nach knapp 3 Stunden Aufstieg genossen und sind dann für eine kleine Jause zur Gamshütte abgestiegen. Das letzte Wegstück mit den Bikes zu absolvieren war echt fein und hat den Wadeln ganz gut getan ;-)


Abstieg - wie auf Aufstieg



Tourdaten


Start: Gratis Parkplatz beim Tennisplatz Finkenberg

Höhenmeter: 1820 hm

Gehzeit Ziel: 3 Std.

Gut zu wissen: Viel los ist auf den Grinbergspitzen wohl nie. Denn immerhin gilt es gut 1800 Höhenmeter zu meistern. Konditionell ist die Tour durchaus herausfordernd. Es geht meist sehr steil hinauf und das letzte Viertel der Strecke führt über wegloses, alpines Gelände - die Route ist dennoch gut markiert und nicht wirklich schwierig.





 
 
 

Comments


bottom of page